Für alle, die Höchsleistungen wollen. Hier sind die passenden Socken.
X-Socks -Der menschliche Fuß ist ein Wunderwerk der Evolution. In 6 Mio. Jahren perfektioniert. Er ermöglicht erstaunliche Leistungen beim Joggen, Sprinten, Gehen, Skaten, Skilaufen, Bergsteigen oder Rad fahren; und zwar durch das komplexe Zusammenspiel von Sehnen, Bändern, Muskeln, Gelenken, Haut und Schweißdrüsen. Diesem Meisterwerk der Natur wird die x-Socks-Technologie gerecht. Biomechaniker und Textilingenieure haben unsere menschlichen Bewegungsabläufe, das ausgefeilte Zusammenspiel von Fuß und Körper, bis ins kleinste Detail analysiert und in Zusammenarbeit mit renommierten Athleten die x-Socks-Technolgy auf die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Sportarten optimiert. Das Ergebnis: Testsiege in allen Kategorien, mit Produkten, die keine Wünsche offen lassen.
Premium Underwear- Top Qualität!
X-Socks Sportsocken Radsportsocken MOUNTAINBIKING
Für die optimale Kraftübertragung.Die X-Socks® Bike Racing ist besonders leicht und kurz geschnitten. Durch die „leichtgewichtige” Verarbeitung gewährleisten X-Socks® Bike Racing einen optimalen Kontakt vom Fuß über den Schuh zum Pedal und sorgen für eine dosierte und kontrollierte Kraftübertragung. Ein komplexes Polstersystem verringert die Belastung genau dort,wo Stöße und Reibung am stärksten wirken und reduzieren das Risiko von Druckstellen und Hautabschürfungen effektiv. Die klimaaktiven Materialien und das „Air“-Belüftungssystem sorgen für trockene, klimatisierte und wärmekontrollierte Füße auch bei extremsten Belastungen. |
Original verpackt, unbenutzt und neu
Farbe: Weiß
andere Modelle, andere Größen und Farben online im shop - nachsehen lohnt sich!
- technische Komposition: 58% DrylnSeconds; 15% Nylon; 15% Robur; 12% Elastodien
- Materialien: 88% Nylon; 12% Elastodien
- x-Cross® Bandage - Ein sensibles Zusammenspiel von Sehnen, Bändern, Muskeln und Gelenken - das ist unser Fuß. Und bei nur einem unglücklichen Schritt kann dieses "eingespielte" Team vor Schmerz in die Knie gehn. Deshalb sollte man gerade im Bereich des Knöchels soviel tun wie man tun kann – vorausgesetzt, die Bewegungsfreiheit wird nicht eingeschränkt. Mit der X-Cross® Bandage wird deutlich, wie wir diesen Satz der Mediziner verstanden haben.
Es ist eine patentierte Kreuzknöchelbandage, die aus elastischem AirDens™-Material gestrickt ist. Sie hält zusammen was zusammen gehört und unterstützt so die Funktion des Fußes ideal.
- Schienbein Protektor - Je dicker das Polster - desto sicherer der Schutz. Aber das die Strümpfe dem Träger dabei regelrecht die Luft abschnüren, hat bisher keinen Strumpfhersteller bewegt. Außer uns.Wir haben ein ausgeklügeltes Schaft-Polstersystem entwickelt, das perfekt schützt und Luft auch in Stiefeln zirkulieren lässt. Durch die stabförmige Anordnung der Paddings kann Luft passieren; und wenn einmal die Wucht eines Stoßes darauf trifft, wird der Druck nicht einfach auf die Haut weitergegeben, sondern kann zur Seite entweichen. So wird der Stoß nicht nur in eine Richtung gedämpft, sondern in drei Richtungen. Der Schienbeinprotektor ist aus einem hochabriebfesten und stoßdämpfenden Material und schützt in Kombination mit den Stabpaddings das Bein rundum.
- Air-Conditioning-Channel - Dort, wo der Fuß normalerweise nicht den Boden berührt, unter dem Fußgewölbe, beginnt der Air-Conditioning Channel® und führt entlang des Fußes hinauf bis zum Bund. Er ist aus feinem Netzgestrick gearbeitet und bedeckt nur 30 Prozent der Hautoberfläche.
Feuchte Luft wird bei jedem Schritt durch diesen Kanal aus dem Schuh gepumpt und beim Abrollen durch Frischluft ersetzt. So ist eine optimale Klimatisierung des Fußes möglich und Frischluft kann auch in einem festsitzenden Schuh zirkulieren.
Ein AirGuide entlang des Air-Conditioning-Channels® unterstützt die Luftzirkulation. Denn je trockener die Haut, desto geringer wird die Gefahr von Blasenbildung.
- Rist Protektor - Dämpft Druck und vermindert das Risiko von Hautreizungen und Hautabschürfungen. Schnallen und Schnürungen werden bei stark "beinorientierten" Sportarten zum Problem. Druckstellen und Hautabschürfungen sind z.B. beim Snowboarden oder auch beim Trekking keine Seltenheit. Durch den Ristprotektor wird die Gefahr von Druckstellen deutlich gemindert. Ein Polster gleicht den punktuellen Druck aus und sorgt für ein angenehm weiches "Innenleben" im Schuh.
- Zehen Protektor - Dämpft den Druck und passt sich den asymetrischen Zehen perfekt an.
- Achillessehnen Protektor - Der Achillessehnen-Protektor ist aus einem hochabriebfesten und stoßdämpfenden Material und schützt die Achillessehne vor allem vor Druckstellen durch den Schuhabschlußrand.
- Fersen Protektor - An der Ferse können leicht Blasen entstehen. Der Fersen Protektor mindert hier die Reibungen und reduziert so das Blasenrisiko effektiv.
- Traverse AirFlow Channel System - Feuchte und überhitzte Luft aus dem Schuh herauszuführen war eines der Probleme unserer Ingenieure. Diese Aufgabe konnte an der Innenseite des Fußes gelöst werden. Doch wie konnten wir die Fußsohle kühlen und "trocken legen" ohne die Stütz- und Komfortfunktionen des Rechts/Links-Fußbettes zu beeinträchtigen?
Es war uns wichtig, eine Möglichkeit zu schaffen, um auch den Abtransport von Feuchtigkeit unter der Fußsohle zu gewährleisten. Wir haben also eine Verbindung von der Fußunterseite hin bis zum AirConditioning Channel® geschaffen.
Das Traverse AirFlow Channel System ist ein 3-Kanal-Belüftungssystem, das den Abtransport von Feuchtigkeit und Wärme in den Aufnahmebereich des AirConditioning Channels® unterstützt. Durch dieses Querbelüftungssystem werden zusätzlich große Bereiche, der normalerweise fest vom Schuh umschlossenen Fußsohle klimatisiert. Um dies zu gewährleisten, ist wiederum die Pumpfunktion des Fußgewölbes notwendig. Beim Auftreten des Fußes wird die Luft im Schuh bis an die Außenseiten des Fußes gepumpt. Beim Abrollen des Fußes wird diese durch Frischluft ersetzt. Die abströmende Luft führt überschüssige Feuchtigkeit und Wärme mit sich und klimatisiert und trocknet so den Fuß auf natürliche Weise.
- Aktiv Bund - Der Aktiv-Bund® passt sich jedem Beinumfang an, ohne zu rutschen oder einzuschnüren. So hat die die Socke jederzeit den optimalen Sitz und trotzdem bleiben die Beine verschont von Druckstellen.