Premium Underwear - Top Qualität!
X-Bionic
Damen Sportunterwäsche Skiunterhose lang
Invent i20273 weiß/schwarz
unser bisheriger Preis: 69,- €
SCHÜTZT IHRE NEURALGISCHEN PUNKTE. Eine optimale Klimabalance zu erhalten ist im Winter nicht einfach. Auf dem Skilift kann es schon mal kalt werden und bei der Abfahrt zu warm. X-BIONIC® INVENT unterstützt Ihren Körper bei der Klimaregulierung punktgenau. Durch die dreidimensionalen Strickstrukturen kann eine isolierende Luftschicht am Körper gehalten werden (blaue Färbung). In der aktiven Phase kann überschüssige Wärme schnell über den AirConditioning Channel® und die AirConditioningSpots™ abgegeben werden.
Farbe: weiss/schwarz
- Materialien: 95% Polyamid; 4% Elasthan; 1% Polypropylen
- ExpansionRibs - Die ExpansionRibs des Ellenbogenpolsters entfalten erst im gebeugten Zustand ihre isolierenden Zusatzluftpolster. Durch das Auseinanderfalten des Gestricks nach dem Ziehharmonikaprinzip wird winterliche Kälte Ihre Ellenbogen nicht auskühlen.
- AirConditioningSpot - Da die Armbeuger schnell und stark schwitzen, ist dort ein feines, rundes Netzgestrick eingearbeitet. Mithilfe der Körperwärme wird der Schweiß nach außen gedrückt, wo er ohne Auskühlrisiko verdunstet.
- Aktivbund - Der breite AktivBund passt sich jedem Beinumfang an, ohne zu rutschen oder einzuschnüren.
- Proprio-Padding - Propriorezeptoren sind Sinneszellen, die sich in Gelenken und Muskeln befinden. Sie kontrollieren Stellungen und Bewegungen unserer Körperteile im Raum. Durch den leichten Druck der Rippenstrukturen an diesen Stellen wird die neuromuskuläre Reaktionsbereitschaft der stabilisierenden Muskulatur verbessert. Dies sichert aktiv das Gleichgewicht und die Stabilität des gesamten Körpers.
- Macrosphere System am Unterbauch - Das groß dimensionierte System am Unterbauch kühlt, wenn Sie schwitzen und wärmt, wenn Sie frieren. Ohne Auskühlrisiko.
- Macrosphere System am Steissbein - Das MacroSphere System am Steißbein nimmt rinnenden Schweiß gezielt auf, führt ihn direkt an die Oberfläche und lässt ihn verdunsten. Die erste Phase, die häufig zum Wundlaufen führt, ist bereits in ihrer Entstehung unterbrochen.